Was bedeutet Intensivpflege zu Hause?

Intensivpflege zu Hause bedeutet, dass schwer erkrankte Menschen außerhalb einer Klinik oder eines Pflegeheims rund um die Uhr von speziell ausgebildeten Pflegefachkräften in der Beatmungs- / Intensivpflege medizinisch sowie pflegerisch versorgt werden.

Die häufigsten Gründe für eine außerklinische Intensivpflege sind zum Beispiel:

Bei uns erhalten Betroffene eine individuelle 1:1-Betreuung durch speziell geschultes Fachpersonal, das moderne medizinische Pflege mit menschlicher Zuwendung verbindet.

Wie wir Ihnen helfen können

Außerklinische Intensivpflege

Beatmung, Überwachung und spezielle Pflege direkt bei Ihnen zu Hause – rund um die Uhr.

Strukturierte Pflegeplanung

Koordination der Versorgung in enger Abstimmung mit Ärzten, Kliniken und Angehörigen: lückenlos und sicher.

Feste Pflegefachkräfte vor Ort

Betreuung durch ein eingespieltes, verlässliches Team: persönlich, fachlich kompetent und v.a. kontinuierlich.

So läuft die Versorgung ab

1

Kennenlernen

Wir sprechen über Ihre Situation und klären gemeinsam, welche Form der Intensivpflege in Frage kommt.

2

Planung

Wir übernehmen die Abstimmung mit Klinik, Ärzten, Krankenkassen und koordinieren alle weiteren Schritte.

3

Start

Ihr persönliches Pflegeteam übernimmt die Versorgung bei Ihnen zu Hause – zuverlässig, individuell und insbesondere auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Deutschlandkarte mit Nordrhein-Westfalen rot markiert

1:1 Intensivpflege: gewissenhaft in ganz NRW

Ob Remscheid, Köln, Dortmund oder ländlicher Raum – wir organisieren Ihre Intensivpflege dort, wo Sie sie benötigen.

Dank klarer Strukturen, eingespielter Abläufe und einer starken Personalaufstellung versorgen wir Patienten und Patientinnen in ganz Nordrhein-Westfalen zuverlässig. Eine kurzfristige Übernahme ist selbstverständlich jederzeit möglich.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir prüfen umgehend, ob eine Versorgung möglich ist.

Häufige Fragen zur Intensivpflege zu Hause

Wer bezahlt die Intensivpflege und was muss ich selbst übernehmen?

In der Regel übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Intensivpflege zu Hause. Voraussetzung ist eine ärztliche Verordnung, die wir gern gemeinsam mit Ihnen organisieren. Auch die Abstimmung mit der Krankenkasse übernehmen wir für Sie.

Nach einem ersten Gespräch klären wir alle nötigen Schritte. Vom Kontakt zur Klinik bis zur Überleitung nach Hause. Sobald die Voraussetzungen erfüllt sind, kann unser Intensivpflegedienst mit der 1:1-Versorgung beginnen.

Dank unserer Struktur und Größe sind wir oft kurzfristig einsatzbereit – auch direkt nach einer Krankenhausentlassung. Fragen Sie einfach an, wir prüfen die Möglichkeiten umgehend.

Nein. Wir bringen alles mit oder koordinieren die nötige Ausstattung in Abstimmung mit dem Arzt oder dem Sanitätshaus. Unser Team kümmert sich um alles, was für eine sichere Intensivpflege nötig ist.

Ja, als Intensivpflegedienst in NRW versorgen wir Patienten nicht nur in Remscheid, sondern in ganz Nordrhein-Westfalen. Egal ob Großstadt oder ländliche Region: wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, übernehmen wir selbstverständlich umgehend bzw. schnellstmöglich die Versorgung. 

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!